Unsere Jugendwarte
freuen sich über viel Interesse an unserer Jugendarbeit:
freuen sich über viel Interesse an unserer Jugendarbeit:
Als besondere Überraschung erhielten die Kids 2022 Nike Funktions-Basecaps bedruckt mit dem Vereinslogo des TC Rotlipp. Die Caps wurden durch eine Initiative von Christian Schreiber (Selzer und Klehm GmbH Sanitär und Heizung), Michael Franke (Gartenpflege Franke) sowie Nico Schuster und Christoph Quante gespendet. HERZLICHEN DANK!
Schnuppertennis für Kids
Interessierte Eltern und Kids, die wissen wollen, ob Tenns vielleicht auch ihr neuer Freizeitsport werden kann, können Informationen und Termine für Schnuppertennisstunden bei der Jugendwartin Uta Haucke unter der Telefon Nummer 015253428218 erfragen.
Auch Stefan Ueberschär (Jugendwart) informiert gerne unter 01712983651.
Thema: Erweitertes Führungszeugnis im Ehrenamt
§ 8a SGB VIII und Bundeskinderschutzgesetz verpflichten Fachkräfte wie z.B. ErzieherInnen, LehrerInnen, ÄrztInnen, Kindeswohlgefährdung wahrzunehmen und geeignete Hilfsmaßnahmen einzuleiten. § 72a SGB VIII sieht den Ausschluss einschlägig Vorbestrafter von der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Sowohl Haupt- und Nebenamtliche wie Ehrenamtliche müssen dazu ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
Wir sind dem Gesetz nachgekommen und haben im Frühjahr 2016 eine entsprechende Vereinbarung mit dem Wetteraukreis als örtlichem Träger der öffentlichen Jugendhilfe, vertreten durch den Kreisausschuss, geschlossen. Unser Trainer und die VorstandsmitgliederInnen, die mit den Kindern- und Jugendlichen arbeiten, haben ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt und eine persönliche Verpflichtungs- und Ehrenerklärung unterschrieben.
Teilnehmerrekord bei Kids-Meisterschaft im Tennisclub Rotlipp Ortenberg
Mit 29 Kindern und Jugendlichen, die am ersten September-Wochenende im Ortenberger Tennisclub an den Start gingen, verzeichneten wir erneut einen Teilnehmerrekord.
Das sind mehr als die Hälfte der Kids in unserem Verein; das haben wir der guten Arbeit unserer Jugendwartin Martina Nagel und der Jugendtrainer zu verdanken!
Gespielt wurde aufgrund der Alters- und Trainingsunterschiede der Kids in vier Gruppen, wobei in drei Gruppen sowohl eine Haupt- als auch eine Trostrunde ausgespielt wurde.
Bei den Jüngsten siegte in der Hauptrunde Moritz Müller vor Jamie Henning und Jacob Fischer. Sieger der Trostrunde wurde Tom Ueberschär von Jule Pohl und Lasse Hofmann.
In der Gruppe der Mädchen siegte Mali Schuster vor Vorjahressiegerin Leonie Geiß und Joyce Koplin. Die Trostrunde gewann Marie Wiegand vor Milena Süß und Lorin Babutzka.
In der Gruppe 3 setzte sich wie im letzten Jahr Elias Trageser durch. Zweiter wurde Paul Siebenlist vor Len Matheis.
Bei den Ältesten teilten sich punktgleich Platz 1 der Vorjahressieger Jonah Hitz und Jona Ueberschär vor Jonas Ludwig und Tom Henri Koch. Die Trostrunde gewann Zino Fresser vor Lars-Henning Habiger und Nina Habiger.
Die zahlreichen Zuschauer waren vom Leistungsstand der Kids begeistert und viele Eltern unterstützten die Jugendwartin beim Zählen der immer fairen Spiele sowie die übrigen Organisatoren, die für das leibliche Wohl sorgten. Die gegrillten Würstchen „gingen weg wie warme Semmeln“ äußerte eine Mutter.
Als dann nach einem langen Tag endlich die Siegerehrung anstand und die SiegerInnen ihre Pokale und Medallien überreicht bekamen, waren alle mit diesem besonderen Tag zufrieden. Leider wurden die bestellten T-Shirts, die jede/r Teilnehmer/in der Kids-Meisterschaften bekommt, nicht rechtzeitig geliefert worden. Die Kids freuen sich alle schon wieder auf die nächsten Trainingstage, die immer freitags nachmittags auf der Anlage des TC Rotlipp stattfinden. Auch die Trainerin Henriette Schmidt freut sich über den Erfolg „ihrer“ Kids. Bis zum nächsten Freitag sollten auch die vom Verein gesponserten T-Shirts für die Teilnehmer der diesjährigen Kids-Meisterschaften eingetroffen sein.
Die Kids-Meisterschaften 2017 waren wieder ein voller Erfolg
Am 1. September-Wochenende veranstalteten wir die diesjährigen Kids-Meisterschaften. 21 Kinder und Jugendliche gingen hoch motiviert an den Start und wetteiferten um die Preise und Medaillien.
Die SpielerInnen und die zahlreichen Zuschauer verlebten wieder mal einen tollen ausgefüllten Tag. Gute, spannende und faire Begegnungen bei strahlendem Sonnenschein, hoch motivierte Kids, die stolz ihr Erlerntes präsentierten und nicht minder stolze Eltern und Großeltern, die ihren Jüngsten zur Seite standen, waren mit den diesjährigen Kids-Meisterschaften rundum zufrieden.
Wer nicht gerade sein Match spielte, entspannte sich beim Boulen auf der neuen Boulebahn oder bevölkerte die das neu gekaufte Spielgerät, das der TC Rotlipp vom Erlös der Frühlingsfeste der Ortenberger Vereine angeschafft hat.
Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Es gab Kuchen und Salate, von den Eltern gespendet, und die Würstchen vom Grill fanden reißenden Absatz.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl und der Alters- und Trainingsunterschiede der Kids erfolgten die Wettbewerbe in drei Gruppen, wobei in den beiden erfahreneren Gruppen jeweils eine A- und eine B-Runde ausgespielt wurden.
Bei den Kleinsten, die überwiegend Geschicklichkeitsspiele mit dem Tennisball zu meistern hatten, siegte Jamie Henning vor Milena Süß und Zoey Sittner.
In der zweiten Gruppe, B-Runde, war Leonie Geiß vor Madeleine Billion und Niclas Mohren erfolgreich. Die A-Runde gewann Elias Trageser vor Ludwig zu Stolberg und Len Matheis.
Bei den schon etwas erfahreren Kids (dritte Gruppe, B-Runde) setzte sich Tom-Henri Koch vor Zino Fresser und Lars-Henning Habiger durch.
In der A-Runde überzeugte erneut Jonah Hitz vor Jona Überschär und Jonas Ludwig.
Die Siegerehrung fand dann gegen 16.00 h durch die Jugendwartin Martina Nagel statt. Sie dankte allen Helfern und ihrer Familie, die ihr den ganzen Tag hilfreich zur Seite gestanden haben und überreichte den Kids ihre Preise sowie die Medaillien. Das Strahlen der Kinder über ihre Erfolge bestätigen sowohl die Jugendwartin in ihrer Arbeit als auch den Tennistrainer David Tomas, der dienstags- und freitagsnachmittag auf der Anlage des TC Rotlipp die Kids trainiert.
Die Kids-Meisterschaften 2016 waren ein voller Erfolg
Beteiligung – Wetter – Essen – Stimmung –
alles Bestens!
Zum Ende der Saison 2016 fanden am letzten September-Wochenende die Kids-Meisterschaften statt.
15 Jugendliche und Kinder gingen hoch motiviert auf dem Vereinsgelände an den Start und wetteiferten um die Preise und Medaillien.
Die SpielerInnen und die zahlreichen Zuschauer verlebten einen tollen ausgefüllten Tag. Gute, spannende und faire Begegnungen bei strahlendem Sonnenschein, hoch motivierte Kids, die stolz ihr Erlerntes präsentierten und nicht minder stolze Eltern und Großeltern, die ihren Jüngsten zur Seite standen, waren mit den diesjährigen Kids-Meisterschaften rundum zufrieden.
Der krönende Abschluss war die Siegerehrung durch die Jugendwartin Martina Nagel . Sie dankte allen Helfern und ihrer Familie, die ihr den ganzen Tag hilfreich zur Seite gestanden haben und überreichte den Kids ihre Preise sowie die Gold-, Silber- oder Bronzemedaillien.
Das Strahlen der Kinder über ihre Erfolge und die gewonnenen Medaillien bestätigen sowohl die Jugendwartin als auch den Tennistrainer David Tomas in ihrer Arbeit.
Auch in diesem Jahr fanden unsere Kids Meisterschaften statt.
15 Jugendliche und Kinder gingen hoch motiviert auf dem Vereinsgelände an den Start und ließen sich auch nicht durch eine längere Regenpause und den anschließenden Nieselregen entmutigen. Der Regen kam passend zur „Mittagspause“ und so hatten die Kinder ausreichend Zeit, sich mit Nudeln und Soße und einem Stück Kuchen zu stärken. Danach konnten sie es kaum erwarten, dass sie wieder auf die Plätze konnten, wo um jeden Ball gekämpft wurde.
Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende und faire Spiele zu sehen – wie bei den Großen. Eltern und Großeltern waren begeistert, welche Fortschritte die Kinder im Laufe der Saison gemacht haben. Das vom Verein angebotene Jugendtraining wird sehr gut angenommen und der Trainer David Tomas versteht es sehr gut, die Leistung der Kinder voranzubringen und die Kids für den Tennissport zu begeistern. Neben Talent zahlen sich insbesondere Eifer und Beharrlichkeit aus.
Bei den Kleinsten, die überwiegend Geschicklichkeitsspiele mit dem Tennisball zu meistern hatten, siegte
Marli Schuster vor Milena Süß und Zoey Sittner.
In der 3. Gruppe holte sich Neo Freitag den Sieg vor Leonie Geiß. Elias Trageser wurde Dritter und Len Matheis belegte den vierten Platz.
In der Gruppe 2 führte Jonah Hitz vor Max Meuser. Paul Ostheim und Jonas Gömmer belegten Platz 3 und 4.
In der Gruppe 1 gewann Dion Freitag vor Robin Östreich, Luca Süß und Ben Zielonka.
Die Siegerehrung wurde von der Vorsitzenden vorgenommen, die den siegreichen Kids ihre Medallien und Preise überreichte. Mit einem Gruppenfoto und den Dankesworten an die Jugendwartin Martina Nagel und ihre Familie, die der Jugendwartin den ganzen Tag hilfreich zur Seite standen, ging ein leicht verregneter Turniertag am späten Nachmittag zu Ende. Stolz präsentierten die Kids ihre Gold-, Silber- oder Bronzemedallien ihren Eltern, die bei der Organisation und Ausrichtung des Turniers ebenfalls sehr hilfreich waren.
Die Kontakte zwischen dem Tennisclub Rotlipp in Ortenberg und der Maria-Sibylla-Merian-Schule in Ortenberg sind nicht neu, aber immer wieder besonders und bereichernd.
Im Rahmen der Projektwoche, bei der im Jahr 2015 "Die vier Elemente" im Mittelpunkt standen, erlebte die Vorklasse ihren "Tag der Luft - und was so alles fliegen kann". Unter geschulter Anleitung
von Vorstandsmitglied Doris Emrich hatten die 6-7-jährigen Kinder Gelegenheit, auf dem Tennisplatz erste Erfahrungen mit dem "gelben Flugelement" zu sammeln. Nach viel Anstrengung, Freude und
Erfolgserlebnissen standen am Ende 16 strahlende Gesichter und das Versprechen, bald wieder zu kommen und das Training fort zu setzen.
Auch die Lehrerin Birgit Reutzel und Doris Emrich strahlten und bestätigten, dass es auch Ihnen besonderen Spaß gemacht hat.
Kids-Meisterschaften 2014
Am Sonntag, 5. Oktober 2014, fanden die Kids-Meisterschaften statt.
16 Jugendliche und Kinder gingen an den Start. Fast so viele wie zu dem ursprünglichen Termin, der wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste.
Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende und faire Spiele zu sehen – wie bei den Großen. Auf den Plätzen herrschte eine gute Stimmung; aber natürlich gab es bei den Verlierern auch ein paar Tränen. Besonders die Eltern fieberten mit, feuerten an oder trösteten. Aber stolz auf die Leistung ihres Nachwuchses waren sie alle.
Bei den Kleinsten, die überwiegend Geschicklichkeitsspiele mit dem Tennisball zu meistern hatten, siegte Len Matheis vor Zoey Sittner, Marli Schuster und Milena Süss. In der 2. Gruppe holte sich Paul Ostheimer den Sieg vor Jonah Hitz, Max Meuser und Neo Freitag. Die 2. Gruppe führte Dion Freitag vor Robin Östreich, Luca Süss und Jonas Naumann an. Und die 4. Gruppe gewann Leo Möbs vor Melina Östreich.