Unsere beiden Trainer Uta und Stefan freuen sich auf viele Spieler!!
24. September 2023, 14.00 Uhr
Mixed-Spaß für Anfänger und Fortgeschrittene
Bitte tragt euch in die Teilnehmerliste, die am Clubhaus hängt, ein, idealerweise bis zu 22.09.2023.
Ihr könnt Euch aber auch telefonisch oder per WhatsApp bei Martina melden (Tel. 01702338749) oder Eure Teilnahme per Mail unter tc-rotlipp@gmx.de anmelden.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und es gibt Kaffee und Kuchen. Wenn jemand einen Kuchen o.ä. mitbringen möchte, gerne (aber bitte Info an Martina). Dankeschön.
Wir freuen uns auf ein großes Teilnehmerfeld!
Kids-Meisterschaften 2023
Am Samstag, 16. September 2023, fanden die Vereinsmeisterschaften der Kids statt. Um 9.00 Uhr ging es los und die 13 Teilnehmer:innen waren mehr oder weniger aufgeregt,
denn es galt jetzt, ihr Erlerntes im Wettkampf umzusetzen und den zuschauenden Eltern und Großeltern zu imponieren. Leider musste die Altersgruppe U18 abgesagt werden, denn es gab mehrere
krankheitsbedingte Absagen.
Bei bestem Spätsommerwetter konnten die Spiele zügig stattfinden und schon um 14.30 h stand die Siegerehrung an, die von den beiden Jugendwarten Uta Haucke und Stefan Ueberschär durchgeführt wurde.
In der Altersgruppe U8 standen Vielfältigkeitsübungen und Kleinfeldtennis im Vordergrund. Gewonnen hat Anton Koch, Platz 2 belegten Ava Haucke und Philipp Heinz und Platz 3 teilten sich Tessa Schreiber und Neo Schuster.
In der Gruppe U12 spielten die 3 Teilnehmer:innen jeder gegen jeden. Gewonnen hat Mathilda Pascher vor Liah Werth und Platz 3 belege Emma Pretsch.
Jeder gegen jeden wurde auch in der U15 Gruppe gepielt. Hier setzte sich Noah Brändl vor Mali Schuster und Elva Siebenlist durch.
Die Jugendwarte und die Zuschauer sahen tolle und faire Spiele sowie viel Engagement und Potenzial beim jugendlichen Nachwuchs. Ein besonderer Dank gilt den Eltern der Kids, die die Jugendwarte bei der Organisation und beim Zählen unterstützt haben und auch für das leibliche Wohl an diesem Tag bestens gesorgt haben.
OPENAIR auf unserer Tennisanlagemit der Band Mäbnnerüberschuss
Am 2. September 2023 fand der vorgezogene Saisonabschluss, zumindest im außersportlichen Bereich statt.
80 Mitglieder und Freunde des TC Rotlipp besuchten das Openair.
„Männerüberschuss“, deren Bandmitglieder überwiegend Mitglieder des Vereins sind und aktiv Tennis in unserem Verein spielen, präsentierten ihr Programm vor den Vereinsmitgliedern und deren Freunde. Bei angenehmen Temperaturen begeisterte die Frontfrau Laura Doernbach mit ihren Bandmitgliedern das Publikum.
Das mitreißende, unterhaltsame und professionelle Musikprogramm der Band, das alle Sparten abdeckt, von Joe Cocker bis zu Deutschrock, überzeugte alle Gäste und den Vorstand. Insbesondere zu später Stunde, als es niemand mehr auf seinem Platz hielt, sangen und tanzten die Gäste ausgelassen zur Musik. „Erstaunlich, wie textsicher die Besucher waren, als gegen Ende Partymusik angesagt war,“ meinte Anne Betz-Kempf.
Neben den obligatorischen Grillwürstchen und Steaks gab es Brezeln und leckere Cocktails, die reißenden Absatz fanden. Anne Betz-Kempf bedankte sich ausdrücklich für die gute Unterstützung und Hilfe der Mitglieder, sei es beim Zeltaufbau, beim Herrichten und Dekorieren der Anlage, beim Grillen und beim Thekendienst. Die Thekenbesatzung stellte die Herren-Mannschaft und die Grillmeister gehörten der Herren 40-Mannschaft an.
Auch viele neue Mitglieder, die erst kürzlich eingetreten sind, lobten die Initiativen unseres Vereins, der zwischenzeitlich auf knapp 170 Mitglieder angewachsen ist. Eine solche Veranstaltung gehört zum Clubleben beim Tennisclub Rotlipp zwischenzeitlich dazu. „ Bei einem Glas Bier oder Wein lässt es sich leicht neue Mitglieder in die Vereinsgemeinschaft integrieren und zukünftige Spielpartner finden“ .
Tennisclub Rotlipp Ortenberg
Gelungener „Tag der offenen Tür“
Schnuppertennisangebot und Werbewochen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Aktion des Hessischen Tennisverbandes teilgenommen, die unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ schon Tradition hat. Der „Tennis-Schnuppertag“ beim TC Rotlipp begann an Himmelfahrt um 14.00 Uhr und wurde sehr gut besucht. Das Wetter meinte es mit den Tennisspielern gut, es war nicht zu heiß und ganz wichtig:“ kein Regen.“
Wir und die Besucher waren mit diesem besonderen Tag vollauf zufrieden.
Viele Mitglieder, die noch von dem vormittaglichen Vereinsevent „kostenloses Frühstück“ auf der Anlage waren, nutzten den Nachmittag für gute Gespräche, ein Glas Wein oder Bier, Kaffee und Kuchen, ein Tennismatch und/oder eine Partie Boule.
Um die tennisinteressierten Kids kümmerte sich vorranging die neue Jugendwartin Uta Haucke, die gut zu tun hatte. Alle anderen Tennisinteressierten schlugen ihre ersten Bälle unter Anleitung des ebenfalls neuen Jugendwartes Stefan Ueberschär; und auch die beiden Nachwuchstalente mit Trainerambitionen Jonah Hitz und Jona Ueberschär, der sich erst kürzlich zum Assistenztrainer Tennis fortgebildet hatte, standen mit Rat und Tat zur Seite und gaben ihr Wissen auf dem Tennisplatz engagiert an die „Neuen“ weiter.
Der Verein bietet ab sofort für 4 – 6 Wochen donnerstags (Beginn ab 25.05.) ab 19.00 Uhr Schnuppertennis in der Gruppe für nur 5,00 Euro pro Stunde an. Schläger und Bälle stellt der Verein, es sind nur gute Laune und geeignete Schuhe mitzubringen.
Wer dabeibleiben möchte, der kann im Rahmen der Werbewochen eine Familienmitgliedschaft für nur 99,00 € Jahresbeitrag in den ersten beiden Mitgliedsjahren (egal wie viele Familienmitglieder eintreten) erwerben. Auch die Einzelmitgliedschaft ist im Rahmen der Werbeaktion ermäßigt; diese kostet im ersten und zweiten Mitgliedsjahr 75,00 € Jahresbeitrag. Jugendliche und Kinder zahlen in den ersten beiden Jahren nur 15,00 € Jahresbeitrag zuzüglich der Kosten für das Jugendtraining. Ebenfalls interessant ist der Eintritt für Auszubildende und Studenten. Hier fallen jeweils nur 25,00 € Beitrag an.
Wer an Himmelfahrt keine Zeit hatte, der Einladung zum Tag der offenen Tür zu folgen, ist jederzeit herzlich willkommen, sich auf der Anlage des TC Rotlipp umzusehen. Weitere Informationen gibt’s auch bei Uta Haucke unter der Telefon Nr. 015253428218 oder bei der Sportwartin Martina Nagel unter der Nr. 06046-958628.
Seit Dienstag, 25.04.2023, ist unsere Tennisanlage geöffnet.
Ein ganz großes Dankeschön all denen, die geholfen haben, unsere Plätze zu überholen und auch in den letzten Wochen und Tagen alles dafür getan haben, dass wir nun spielen können.
Vielen Dank auch allen anderen Mitgliedern, die die Anlage gepflegt und das Clubhaus hergerichtet haben.
Allen Medenspielern wünschen wir viel Spaß und Erfolg. Wann die Plätze für die Medenspieler reserviert sind, könnt Ihr den Aushängen entnehmen.
09. März 2023, 20.00 h
Jahreshauptversammlung im Hotel Rotlipp in Ortenberg,
Rotlippstraße 33
Die JHV war gut besucht.
25 Mitglieder haben die Berichte und Erläuterungen des Vorstandes entgegengenommen.
Den vom Vorstand vorgeschlagenen Änderungen und Ergänzungen der Satzung wurde zugestimmt, so dass die neue Satzung nach der Eintragung im Vereinsregister in Kraft tritt.
Auch der Erweiterung des Vorstandes wurde zugestimmt. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende Anne Betz-Kempf
2. Vorsitzender Udo Schinzel
Kassenwartin Doris Emrich
Geschäftsführerin Helgard Prohl
Sportwartin Martina Nagel
1. Jugendwartin Uta Haucke
2. Jugendwart Stean Ueberschär
Beisitzer Mathias Nagel
Beisitzer Armin Schüßler
Beisitzerin Karin Sommer
Der neue Vorstand ab März 2023
Von links nach rechts:
Matthias Nagel (Beisitzer), Armin Schüßler (Beisitzer), Helgard Prohl (Geschäftsführerin), Udo Schinzel (2. Vorsitzender), Anne Betz-Kempf (Vorsitzende), Martina Nagel (Sportwartin), Doris Emrich (Kassenwartin).
Stefan Ueberschär (Jugendwart). Karin Sommer (Beisitzerin), Uta Haucke (Jugendwartin).
Einen ganz besonderen Dank konnte unsere langjährige Jugendwartin Martina Nagel von Uta Haucke im Namen der Eltern und Jugendlichen/Kinder entgegennehmen.
Neben Blumen und Süßigkeiten gab es auch Gutscheine für Martina.
Diesem Dank kann sich der Vorstand nur anschließen. Martina hat in ihren 20 Jahren als Jugendwartin hervorragende Arbeit geleistet!
Hier präsentieren wir die Vereinsbroschüre der Ortenberger Vereinsgemeinschaft, zu denen auch der Tennisclub Rotlipp gehört.
Die Broschüre ist sehr informativ und bildet die Ortenberger Vereinslandschaft gut ab. In gedruckter Form liegt sie bei uns im Vereinshaus aus und in allen einschlägigen Geschäften, Banken etc. in Ortenberg.
Viel Spaß beim Lesen!!
Kids-Meisterschaften 2022
Bedingt durch Krankheiten und Terminverschiebungen wegen schlechtem Wetter nahmen dieses Jahr nur 24 Kids an den zwei Turniertagen teil.
Gespielt wurde in 5 Gruppen, dem Alters- und Trainingsstand entsprechend.
Bei den Jüngsten wurden Geschicklichkeitsspiele, wie Slalomdribbeln, Bälle fangen mit einer leeren Balldose oder auch Laufspiele durchgeführt. Es wurde aber auch bis 20 Punkte jeder gegen jeden im
kleinen Feld gespielt. Hier gab es zwei 1. Plätze. Janne Hofmann und Tessa Schreiber gewannen; Platz 2 belegte Sanja Werth.
In der nächsten Gruppe spielten jeder gegen jeden auf Zeit. Hier gewann Emma Pretsch vor Liah Werth. Dritte wurde Milena Süß.
In der nächsten Gruppe spielten jeder gegen jeden einen Satz bis 6. Hier gewann Lars Habiger vor Paul Meuer und Sharon Junpadung.
In einer weiteren Gruppe wurde auch ein Satz bis 6 sowie eine Haupt- und Trostrunde gespielt. In der A-Runde gewann Tom Überscher vor Jannis Hey. Platz 3 belegte Noah Brändl. Die B-Runde gewann
sehr knapp Florian Pretsch vor Till Siebenlist. Dritter wurde Niclas Mohren.
In der letzten Gruppe wurden auch A- und B-Runde gespielt und zwar einen langen Satz bis 9. In der A-Runde setzte sich Jona Überscher vor Jonas Ludwig durch. Dritter wurde Elias Trageser. Die B-Runde
gewann Paul Siebenlist gegen Tom Henri Koch.
Die Übergabe der Preise fand bei strahlendem Wetter im Anschluss an den zweiten Teil der Kids-Meisterschaften am 9. Oktober statt. Die Jugendwartin Martina Nagel überreichte die Preise, bedankte sich bei den Kids für die tollen und fairen Spiele und danke insbesondere den Eltern, die nicht nur beim Zählen geholfen haben, sondern auch mit Salten, Kuchen, Muffins, Brezeln für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Als besondere Überraschung erhielten die Kids zusätzlich in diesem Jahr Nike Funktions-Basecaps bedruckt mit dem Vereinslogo des TC Rotlipp. Die Vorsitzende Anne Betz-Kempf bedankte sich bei den Spendern für diese großzügige Spende. Die Caps wurden durch eine Initiative von Christian Schreiber (Selzer und Klehm GmbH Sanitär und Heizung), Michael Franke (Gartenpflege Franke) sowie Nico Schuster und Christoph Quante gespendet.
Openair-Event beim Tennisclub Rotlipp
„Männerüberschuss“ rockt mal wieder den TC
Ein tolles Event wurde unseren Mitgliedern und Freunden mit der Band „Männerüberschuss“ am 3. September geboten. Mehr als 80 Mitglieder und Freunde des Vereins besuchten das vorgezogene Saisonabschlussfest.
„Männerüberschuss“, deren Bandmitglieder teilweise Mitglieder des Vereins sind, spielten für die Vereinsmitglieder und deren Freunde. Bei angenehmen Temperaturen – und dieses Jahr ohne Regen und ohne Corona-Beschränkungen – begeisterte die Frontfrau Laura Dörnbach mit ihren Bandmitgliedern das Publikum.
Das mitreißende, unterhaltsame und professionelle Musikprogramm der Band, das alle Sparten abdeckt, von Joe Cocker bis zu Deutschrock, überzeugte alle. Als es dann dunkel wurde rockte der ganze Tennisclub zur Musik. Niemand hielt es mehr auf seinem Platz.
Neben den obligatorischen Grillwürstchen gab es Brezeln, selbstgemachten Obatzter und tolle Cocktails, die reißenden Absatz fanden. Der gesamte Vorstand waren begeistert über die gute Resonanz und die Hilfsbereitschaft vieler Clubmitglieder, ob es ums Zelteauf- und -abbau ging, um den Thekendienst oder das Grillen. Selbst die jugendlichen Mitglieder halfen begeistert beim Cocktailmixen. „So stelle ich mir eine Vereinsgemeinschaft vor“ meinte die Vorsitzende stolz.
Auch viele neue Mitglieder, die in diesem Jahr eingetreten sind, lobten die Initiativen des Vereins. Immer wieder wurde betont, dass man sich auf diesen Abend sehr gefreut hat, der dann noch alle Erwartungen weit übertroffen hat
Wimbledon wir kommen !! -
tolles 2. Tennis-Sommerferiencamp
Gleich in der zweiten Ferienwoche gab es ein besonderes Event auf unserer Anlage. Die Tennisschule „tennis move“ bot erneut ein Tenniscamp an. Von Montag bis Freitag waren vormittags alle vier Plätze für die Jugend reserviert.
20 Kids und Jugendliche nutzten die Möglichkeit, ihr Können zu verbessern und trainierten intensiv mit den Trainerinnen Henriette, Carina und zwei weiteren Betreuern. Besonders stolz sind wir, dass auch ein Nachwuchstalent des TC Rotlipp den erfahrenen Trainern zur Hand ging. Jonah Hitz, der seinen Trainerschein bald in Angriff nehmen will, unterstützte das Trainerteam tatkräftig.
Er fing mit 5 Jahren beim TC Rotlipp mit Tennis an und hat sein Spiel innerhalb der letzten Jahre so weiterentwickelt, dass er heute bereits beim THC Hanau spielt, und das sehr erfolgreich. Wenn das mal kein Ansporn für die Tennisjugend des TC Rotlipp ist.
Die teilnehmenden Jugendlichen waren zwischen 4 und 18 Jahre alt und wurden in 4 Gruppen trainiert. Der Jüngste und auch Kleinste, Oskar Heber, 4 Jahre alt, und der Älteste Jonas Ludwig, 18 Jahre alt, hatten genauso viel Spaß wie alle anderen Teilnehmer auch.
Nach den Warmups hatte jeder Tag ein bestimmtes Thema. Es begann mit den Grundschlägen, am nächsten Tag wurden schwerpunktmäßig Volleys geübt bis es dann mit Aufschlag und Smash weiterging. Auch die Taktik im Spiel wurde trainiert, um für die Punktspiele 2023 vorbereitet zu sein.
Der letzte Tag war der Turniertag. Hier konnte das Erlernte im Spiel umgesetzt werden. Zusätzlich gab es für jeden eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Tennis Camp.
Henriette und Carina, die Kids-Trainerinnen des TC Rotlipp, waren genauso zufrieden wie die Jugendwartin Martina und die Teilnehmer:innen des Camps. Man überlegt sogar, zum Ende der Ferien nochmals ein Camp anzubieten, da die Nachfrage noch groß ist und nicht jeder Jugendliche den angebotenen Termin wahrnehmen konnte. „Was für ein Riesenerfolg“ meinte die Vorsitzende des Vereins, die insbesondere auch darauf stolz ist, dass der Verein gerade im Kids- und Jugendbereich stark zugelegt hat.
Tennis spielen – leicht gemacht
Ferienspiele der Stadt Ortenberg gleich am ersten Ferientag auf unserer Anlage
15 Kinder waren gleich am ersten Ferientag im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele der Stadt Ortenberg zu Gast auf unserer Anlage.
Unter der Anleitung der Jugendwartin Martina Nagel sowie Maren Nagel, Helgard Prohl und Oskar Kempf wurden die Kinder zunächst in kleine Gruppen aufgeteilt und mit einfachen Ballübungen spielerisch an den Tennissport herangeführt. Es folgten Übungen zu Vorhand, Rückhand und teilweise auch schon zum Aufschlag, je nach vorhandenem Leistungsstand.
Alle Kinder konnten es kaum erwarten, das Erlernte im „freien Spiel“ umzusetzen, was größtenteils auch schon recht gut gelang. Aber die Einsicht kam dann doch ganz schnell, „ich muss wohl noch ein wenig üben“, meinten einige der Kinder.
In den Pausen gab es gekühlte Getränke und die letzte Pause wurde mit einem Eis für jede/n Teilnehmer/in versüßt.
Einige Kinder wollen weitermachen und informierten sich bei der Jugendwartin zum Schnuppertennisangebot des TC Rotlipp.
Ein herzliches Dankeschön an Martina, Maren, Helgard und Oskar für deren Einsatz!!
Unser gemeinsames Frühstück/Brunch am 16. Juni 2022 war sehr gelungen. Knapp 35 Teilnehmer waren - nach anfänglichen Bedenken, ob die Veranstaltung mangels Zusagen überhaupt stattfinden kann - gekommen.
Wir hatten ein tolles Buffet, auf das wir sehr stolz sein konnten. Es war alles da, neben Brot und Brötchen und diversen Aufstrichen wurden kleine Frikadellen, diverse Eierspeisen, eine Lachsrolle, einer Quiche Lorraine, Tomaten/Mozarella, Käsespieschen, Obstsalate, Melonen etc. etc. angeboten.
Ein ganz großes Dankeschön allen, die zur vielfältigen Auswahl beigetragen haben und auch denen, die geholfen haben, alles aufzubauen und anschließend auch wieder abzubauen.
Das Openair am Samstag, 04.06.2022, war in jeder Hinsicht erfolgreich. Sogar das Wetter spielte mit und nach der langen Corona-Pause haben wir viele Besucher gezählt.
Der Tennisclub hat, wie in den vergangenen Jahren auch, den Weinstand personell bestückt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Vorstandskolleg:innen und Mitglieder:innen bzw. deren Angehörige, die mitgeholfen haben. Ohne tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung könnten wir und auch die anderen Vereine der Vereinsgemeinschaft Ortenberg eine solche Veranstaltung nicht durchführen.
Der Erlös wird unserer Vereinskasse guttun:
Eigentlich sollten die neuen T-Shirts für die Tennisjugend, gesponsert von der Deutschen Vermögensberatung Team Wetterau aus Nidda, bereits zu den Kidsmeisterschaften im letzten Jahr überreicht werden. Das hat nicht geklappt – aber jetzt konnte die Jugendwartin Martina Nagel und die Jugendlichen die T-Shirts von Maximillian Heck und Maximillian Sommer (stellvertretend für die Deutsche Vermögensberatung) entgegennehmen, gerade noch rechtzeitig zur Saison 2022 und vor ihren ersten Medenspielen.
Vielen Dank an die Deutche Vermögensberatung Team Wetterau aus Nidda!
18. September 2022 und 9. Oktober 2022
Kidsmeisterschaften
28. August 2022, 14.00 h
Schleifchenturnier für Anfänger und Fortgeschrittene
12 Mitglieder haben bei herrlichem Sommerwetter und Kaffee einen schönen Nachmittag auf der TC Anlage verbracht.
8. August 2022, 18.00 h
Einweisung in die Ballmaschine
01. bis 05. August 2022, 10.00 - 13.00 h
Tennis-Feriencamp für unsere jugendlichen Mitglieder
mit unserer Trainerin Henriette Schmidt
28. Juli 2022, 20.00 h
Jahreshauptversammlung im Clubhaus des Tennisclubs
04. Juni 2022, 19.00 h
Openair "Ortenberg rockt für Vielfalt"
Der Tennisclub hat wieder den Weinstand übernommen. Herzlichen Dank allen Mitgliedern, die geholfen haben.
Ballrecycling beim TC Rotlipp /
Advantage Earth
Ab sofort könnt Ihr Eure alten Bälle hier einwerfen. Die volle Box wird dann von uns an Tennis-Point gesandt, die die alten Tennisbälle dem Recyclingkreislauf zuführt.
Was viele Tennisspieler nicht wissen: Über 12 Millionen Tennisbälle werden jährlich in Deutschland gespielt und landen nach Nutzung zumeist im Hausmüll. Damit soll nun Schluss sein. Mit den Recycling Boxen von Tennis-Point können die abgespielten Bälle gesammelt und endlich einer sinnvollen Verwendung, wie dem Bau neuer Sportanlagen oder Kinderspielplätze, zugeführt werden.
Bitte macht Gebrauch davon!!